Friedenspolitische Termine in Hamburg
Auf dieser Seite dokumentieren wir friedenspolitische Veranstaltungen in Hamburg im aktuellen Monat und in den Folgemonaten.
Die Seite wird regelmäßig wöchentlich aktualisiert. Bitte teilt uns (möglichst frühzeitig) Eure Aktivitäten und Veranstaltungen mit:
Januar 2021
- Samstag und Sonntag, 16./17. Januar, ICAN-Online-Seminar zum Atomwaffenverbotsverbotsvertrag: 1. Hamburger Nukipedia
Die International Campaign to Abolish Nuclear Weapons (ICAN) lädt zur Nukipedia nach Hamburg ins Internet ein. Wir werden über die Geschichte und Funktion von Atomwaffen sprechen und planen, wie wir die restlichen ca. 14 000 Atomsprengköpfe endgültig entsorgen. Dabei werden die humanitären Folgen von Atomwaffen, der Atomwaffenverbotsvertrag und Lobby- und Kampagnenarbeit im Vorfeld der Bundestagswahl Thema sein.
ReferentInnen sind u.a.:
Dr. Moritz Kütt (IFSH) - Kathrin Vogler (MdB die LINKE) - Dr. Inga Blum (Vorstand IPPNW) - Christoph von Lieven (Greenpeace) - Konstantin Breunig (Arzt, Hamburg)
Veranstalter: ICAN Hamburg - Informationen zur Teilnahme und Programm
- Dienstag, den 19. Januar,19 Uhr, Kennenlern-Treffen mit Aktiven der Volksinitiative gegen Rüstungsexporte - Ziviler Hafen!
Für weitere Planungen, Kennenlernen, Aktivwerden und Austausch laden wir alle Interessierten ganz herzlich ein. Das Treffen wird in hybrider Form stattfinden, in Präsenz und digital.
Wenn ihr in Präsenz teilnehmen wollt, meldet euch für die Raumplanung bitte an unter: . Wir schicken euch dann die Adresse zu.
Online, Zoom-Meeting: https://haw-hamburg.zoom.us/j/98035687632?pwd=Rnc4ZzBPcVoveXIxMFVObFRwK3hjZz09
Per Telefon: Meeting-ID: 980 3568 7632 - Kenncode: 295627
Schnelleinwahl mobil:
+493056795800,,98035687632#,,,,*295627# Deutschland
+496938079883,,98035687632#,,,,*295627# Deutschland
Veranstalter: Hamburger Initiative gegen Rüstungsexporte
- Donnerstag, den 21. Januar, 19 Uhr, Online-Diskussion: Frieden konkret
Thema: "Es gibt keinen Weg zum Frieden auf dem Weg der Sicherheit" (Dietrich Bonhoeffer)
Einführung: Sönke Wandschneider, Hamburger Forum
In der Reihe "Frieden konkret" wollen die NaturFreunde Berlin und die NaturFreunde Hamburg regelmäßig friedenspolitische Themen behandeln und gemeinsam mit Aktiven aus der Friedensbewegung und Interessenten diskutieren. Die Reihe "Frieden konkret" ist Teil der Bildungsarbeit der NaturFreunde gegen Militarisierung und Krieg. Aktivisten*innen sollen Fakten und Hintergründe zu aktuellen Entwicklungen aufgezeigt und Interessierte für die Arbeit in der Friedensbewegung angesprochen werden.
Ort: Zoom, https://zoom.us/j/526339150
Veranstalter: FriedensInitiative NaturFreunde Hamburg - weitere Informationen zur Veranstaltung und zur Einwahl
- Donnerstag, den 21. Januar, 19 Uhr, Online-Veranstaltung: Bundeswehr und die Corona-Krise
Information und Diskussion zur zunehmenden Militarisierung ziviler Aufgaben durch den Bundeswehreinsatz im Inneren, der im Zuge der Corona-Krise dem Militär täglich Akzeptanz unter der Bevölkerung verschafft.
Wer teilnehmen möchte, muss zur angegebenen Zeit folgenden Link anklicken: https://youtu.be/uopjM3M9XjQ
Weitere Informationen: https://www.facebook.com/events/429539565133917/ - https://twitter.com/BoB_BW_raus/status/1348941414898544640?s=20
Veranstalter: Hamburger Bündnis Bildung ohne Bundeswehr (BoB)
- Freitag, den 22. Januar, 15:00-16:30 Uhr, Virtuelle Festveranstaltung am Tag des Inkrafttretens des Atomwaffenverbotsvertrages
Im Bündnis mit weiteren Friedensgruppen laden Greenpeace und IPPNW/ICAN Hamburg an diesem historischen Tag herzlich zur Teilnahme ein.
Mit unserer Online-Feier wollen wir das Inkrafttreten des Vertrages feiern und fordern den Beitritt Deutschlands.
Als geladene Gäste werden sprechen:- Frau Katharina Fegebank, Zweite Bürgermeisterin von Hamburg
- Herr Dr. Ascan S. Pinckenelle, Konsul von Samoa
- Herr Dr. Wulf-Dietrich Köpke, Konsul von Palau
- Herr Joachim F.W. Ulrich, Konsul von Costa Rica
- Herr Dr. Johann Killinger, Konsul von Kasachstan
Die Veranstaltung wird moderiert von Christoph von Lieven (Greenpeace) und Ute Rippel-Lau (IPPNW / ICAN Hamburg).
Weitere Informationen: https://nuclearban.de/ - ICAN-Broschüre: Der Atomwaffenverbotsvertrag tritt in Kraft - Auswirkungen und Hintergrund
Teilnahmeinformationen zum Zoom-Meeting, 15:00–17:00 Mitteleuropäische Zeit - Berlin:
https://greenpeace.zoom.us/j/99602240782?pwd=ZlRYRUhqU2hqbWtWWnJuUmVVU2krdz09
Beitreten
ID: 99602240782, Passwort: 569099
Per Telefon teilnehmen
(DE) +49 69 50502596
Schnelleinwahl:+496950502596,,99602240782#>(Sicherheitscode: 569099)
Erklärung: Die politischen Aussagen in diesen Veranstaltungshinweisen stammen von den Veranstaltern und werden von uns lediglich dokumentiert. Sie stellen nicht in jedem Fall unsere politische Meinung dar. Das Hamburger Forum haftet nicht für Richtigkeit und Vollständigkeit oder für Konsequenzen, die sich aus der Nutzung der bereitgestellten Informationen ergeben.