FriedensRatschlag
26.07.2025 von – Uhr
Zwischen Weser und Elbe ist überall Militär und es wird mehr und gefährlicher. Zivilmilitärische Zusammenarbeit und Kriegspropaganda wird ausgeweitet. In den Landkreisen Celle und Heidekreis befindet sich Deutschlands größte militärische Konzentration mit Rüstungsbetrieben, großen und kleineren Truppenübungsplätzen, Fliegerhorsten u. a. m.
Politik, Verwaltungen und Medien haben erheblichen Anteil an der Militarisierung der Köpfe. Das Arbeitsplatzangebot in Uniform und Rüstungsbetrieben nimmt hier tatsächlich zu, verspricht soziale Sicherheit und erschwert Friedensarbeit. - Bert Brecht: „Der Prolet wird in den Krieg verladen, dass er tapfer und selbstlos ficht. Warum und für wen wird ihm nicht verraten. Für ihn selber ist es nicht“.
Für Abrüstung und Konversion engagieren wir uns seit Jahren immer wieder mit vielerlei Veranstaltungen und Protesten an verschiedenen Kriegsvorbereitungsorten. Wie wir gemeinsam weitermachen und besser vorankommen, dazu wollen wir uns mit allen Freundinnen in der Region beraten. Mit welchen Themen und Forderungen schaffen wir es, uns breiter aufzustellen. Welche militärischen Einrichtungen und Aktivitäten sind in den verschiedenen Orten und Kreisen von
Wir hoffen auf rege Beteiligung und ein gutes Ergebnis, denn Frieden ist nicht ALLES, aber ohne Frieden ist ALLES nichts und VON SELBST KOMMT NIX.
Wir, die (alten) Aktiven in der Friedensarbeit hier in der Region müssen mittel- und langfristig junge Leute gewinnen und in die den Kreis der (neuen) Aktiven einbeziehen. Welche Themen, Methoden, Ziele sind dafür geeignet.
Wir besorgen Imbiss. Wir bitten um Teilnahmemeldung, Vorschläge und Kommentare unter 0176 7278 0558 oder 0171 5693734.
Flugblatt zum FriedensRatschlag
Veranstaltungsort
Soltau, im Haus der Gewerkschaften, Unter den Linden 19a
Veranstalter
Friedensaktion Lüneburger Heide