Berichte aus Palästina und Israel in schweren Zeiten

11. 06. 2025 um Uhr

Dietrich Gerstner und Judith Samson von der Basisgemeinschaft Brot & Rosen berichten:

 

Menschenrechtsgruppen in Palästina und Israel rufen uns in Europa und den USA auf, ihre Arbeit unter Bedrängnis zu unterstützen. Darum verbrachte Dietrich Gerstner im Januar und Februar vier Wochen in Palästina und Israel. Der vorrangige Anlass war sein Aufenthalt beim Projekt „Zelt der Nationen“ in der Nähe von Bethlehem im Westjordanland/Palästina. Das Motto dieser Familienfarm angesichts der israelischen Besatzungspolitik seit 1967 lautet: „Wir weigern uns zu hassen“. Darüber hinaus bereiste Gerstner verschiedene Orte im besetzten Westjordanland und Israel und kam mit vielfältigen Menschen ins Gespräch.

 

Judith Samson reiste Anfang März mit dem Deutschen Mennonitischen Friedenskomitee (DMFK) für 10 Tage ebenfalls nach Palästina und Israel. Der Schwerpunkt ihrer Reise war es, palästinensisch-christliche Friedensprojekte zu besuchen. Außerdem traf die Gruppe zwei israelische Friedensaktivisten, von denen einer auch in der israelisch-palästinensischen Organisation Comet, die Palästinenser*innen mit Wasser und Energie versorgt, engagiert ist.

 

Veranstaltungsort

Vorraum der Paul-Gerhardt-Kirche, Kapellenweg 53, 21077 Hamburg

 

Veranstalter

Basisgemeinschaft Brot & Rosen

 

Weiterführende Links

Brot & Rosen: Diakonische Basisgemeinschaft in Hamburg
 
Fehlt eine Veranstaltung? Hier melden!